Wildnisabenteuer im Tegeler Forst / Tagesformat (2. Osterferienwoche)
Hinaus in den Wald und hinein ins Abenteuer!An diesen vier Tagen der zweiten Osterferienwoche geht es hinaus in den Wald zum Spaß haben und Entdecken!
Hier bist du richtig, um der Langeweile vorzubeugen und stattdessen die ersten Wildkräuter im Frühling zu sammeln, nach den Spuren der Waldtiere zu forschen, ein gemütliches Waldsofa zu bauen oder dir einen feinen Wanderstock zu schnitzen.
Nach Lust und Laune geht es um das Erleben des Waldes und seiner pflanzlichen und tierischen Bewohner, so dass du am Ende die besten Plätze der heilenden und schmackhaften Kräuter und Baumblätter kennst, dich mit Hilfe von Sonne, Sternen und Kompass zurechtfinden kannst, die Anzeichen und Spuren der kleinen und großen Wildtiere erkennst und dich bei Gefahr mit einer Laubhütte schützen könntest. Dazu gibt es jede Menge witzige Spiele und spannende Herausforderungen, die den Teamgeist in dir fordern und aus einer wilden Bande einen echten Wildnis-Clan kreieren.
Egal ob du schon ein geübter, lautloser Schleicher durch den Wald bist oder dir die Natur noch eher fremd ist, du bist herzlich willkommen mit uns auf Erkundungstour zu gehen und dein Wissen und Können mit einzubringen bzw. zu erweitern.
Um dich draußen wohlzufühlen, sind folgende Dinge nützlich:
- wetterangepasste funktionale Kleidung/Schuhe für nasse Wiesen und Waldumgebung; mehrere Schichten als Zwiebelprinzip beim launischen Aprilwetter
- Tagesrucksack als Transportgefäß für die Draußenzeit
- Sitzunterlage für gemeinsame Kreise und Pausenzeiten in der Natur
- Trinkflasche für ausreichend Wasservorrat unterwegs
- Brotbüchse für die Verpflegung bei einem ganzen Waldtag
Die Betreuung findet durch zwei ausgebildete und jahrelang erfahrene Wildnispädagogen statt.
Campzeit: 22. – 25.4.25; täglich von 9:30 bis 15 Uhr
Kosten: 60€ bis 120€ pro Teilnehmer
Um es allen zu ermöglichen, am Ferienprogramm teilzunehmen, gibt es
eine Preisspanne. Schätzt bitte selbst ein, wie viel ihr zahlen
könnt/möchtet.
Durchführungsort: Tegeler Forst
Treffpunkt: Bushaltestelle Heiligenseestr./Ruppiner Chaussee vom Bus 124 in der Ruppiner Chaussee
Anreise: dorthin gelangt ihr mit dem Bus 124 / 133 / 222 oder per Auto (Parkplätze vorhanden)
passend für: abenteuerlustige Wesen zwischen 6 und 13 Jahren (sprich uns bei Besonderheiten gern vorab an, um zu klären, wie du am besten bei uns versorgt bist)
Clangröße: Der Clan umfasst bis zu 25 Wichtel und 2 Oberhäupter.
Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach der Buchung und der Bestätigung mit Rechnung per E-Mail. Bei Stornierung der Fahrt bis 8 Wochen vor Beginn fallen keine Gebühren an. Bei Stornierung zwischen 8 bis 4 Wochen vor der Fahrt fallen 50% der Gesamtkosten als Stornokosten an. Bei Stornierung unter 4 Wochen vor der Fahrt ist der gesamte Preis als Stornokosten zu zahlen.